Judo-Safari gut angenommen

27.08.25

Einmal im Jahr verlässt die Judoabteilung das Dojo, um mit Unterstützung des Teams des Sportabzeichens, die Judo-Safari auf dem Sportplatz durchzuführen.

In der Vergangenheit tummelten sich um die 20 Kinder und Jugendlichen auf dem Sportplatz. In diesem Jahr probierten sich fast 30 Kinder aus.

Zur Judo-Safari gehören ein künstlerischer, leichtathletischer sowie kämpferischer Teil. Für den künstlerischen Teil sollten die Teilnehmer einen Gi (Judogürtel) kreieren und zu Papier bringen. Beim leichtathletischen Teil geht es um die Klassiker Laufen, Werfen und Springen. Und im künstlerischen Teil ging es dieses Mal um das beliebte Spiel „Klammernklau“. Jedes Kind bekam fünf Wäscheklammern. Zwei sollten an den Armen platziert werden. Zwei Klammern kamen an die Beine. Und eine Klammer wurde auf dem Rücken platziert. Nach dem Startsignal hatten die Kinder 15 Sekunden Zeit, dem Gegner die Klammern abzunehmen. Wer nach dem Endsignal mehr Klammern erkämpft hatte, hatte den Kampf gewonnen. Nachdem alle Zweikämpfe durchgeführt waren, wurden 30 Klammern an einem Erwachsenen befestigt. Alle Kinder durften ihn über den Sportplatz jagen, um ihm die Klammern wieder abzunehmen.

Alles in allem war es eine gelungene Safari. Zudem hoffen wir, dass die Leistungen möglichst vieler Teilnehmer zusätzlich für das Sportabzeichen angerechnet werden können.

Vielen Dank dem Sportabzeichenteam um Thorsten Fischer für die Abnahme.

Zum Vergrößern bitte ins jeweilige Bild klicken.