Am 22.03.2025 hieß es, auf geht es mit dem beliebten Badminton Jungendeinzel Turnier, unserem
Lunecup 2025.
Besonders zu erwähnen ist, dass bereits 10 Tage vor Anmeldeschluss 120 Meldungen eingegangen
waren.
So, daß wir gezwungen waren, weiteren Anmeldungen leider abzusagen.
Insgesamt sind tatsächlich aus über 50 Vereinen umwerfende 450 Meldungen eingegangen.
Als Ausrichter sind wir schwer begeistert für diesen Zuspruch und möchten dafür danken!
Erstaunlich schön, aber dennoch traurig, denn alle konnten ja nicht dabei sein.
Wir machen uns bereits jetzt an die Planung für nächstes Jahr, um wirklich allen interessierten
Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, am Lunecup 2026 teilnehmen zu können.
Am 22.3. war zu 8.30 Uhr die Sporthalle Loxstedt bereit, die Besucher und Spieler in Empfang zu
nehmen. Rund 115 Kinder erreichten die Halle.
Zu 10 Uhr starteten die ersten Spiele.
Einzel, also eins gegen eins, von der Altersklasse U11 (alle Teilnehmer/innen unter 11 Jahre) bis zu
U22, jeweils für Jungen und Mädchen.
Bei so vielen Teilnehmenden, hieß es dann leider auch mal etwas Warten auf das nächste Spiel.
Hier half die gut bestückte Cafeteria. Mit vielen Kuchen und weiteren Leckereien, die von den
Eltern und Vereinskollegen gespendet wurden.
Für einige Spieler/innen war es das erste Turnier überhaupt. Aber auch viele bekannte Gesichter der
regelmäßigen Turniergänger/innen waren anzutreffen.
In 9 Stunden Turnierdauer zeigten die Kinder und Jugendlichen auf 10 Feldern ihren Ehrgeiz.
Als Ehrung der Bestplatzierten gab es 36 riesige Pokale und kleine Sachpreise zu gewinnen.
Nach den Gruppenspielen, ging es mit dem KO-System in die Viertelfinale, Halbfinale und
natürlich die Finalspiele.
Alle Teilnehmenden zeigten einen tollen Einsatz und tolle sportliche Leistungen.
Die Kinder aus den Vereinen TV Loxstedt und TSV Stotel, erreichten bei den Jungen U11 den 2.
Platz mit Dominik Albrecht und mit in der Altersklasse U13 den 4. Platz mit Emil Jorzcik.
Aus der Jugend erkämpfte sich Tammo Bindrim in der Alterklasse U19 den 1. Platz.
Auf dem Feld daneben siegte Fynn Merbitz in der Altersklasse U22 und erlangte so
ebenfalls den 1. Platz.
In der weiblichen Altersklasse U22 gewann Sonja Eisenbach den 2. Platz, gefolgt von Amina Lufti
mit dem 4. Platz.
Ein anstrengender, aber gelungener Turniertag für /Spieler/innen, die Veranstalter und der Cafeteria.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier; und so werden bald wieder die Köpfe zusammengesteckt,
für die Planung LUNECUP 2026.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit Dank an alle Mitwirkenden,
die Turnierleitung Lunecup von 2025